02|BER

Delight No. 02:
04.06.25 in Berlin

02|BER

Ablauf

18.30 Uhr: Checkin
19.00 Uhr: Begrüßung
Alex Wodrich, "Audiobranding"
Van Bo Le-Mentzel, "Die Kraft des Wording"
ab 20.30 Uhr: Networking

limitierte Plätze
15€ p.P.
Der Erlös wird komplett gespendet.

Speaker

Was erwartet mich?

Van Bo Le-Mentzel
Architekt
Tiny Foundation
"Die Kraft des Wording"

Alexander Wodrich
Managing Director
Agentur why do birds
"Audiobranding"

Hosts

Wer sind meine Gastgeber?

Stephan Johland, Host
(CEO|Headhunter, Heads by.Johland GmbH)

Christian Bach, Moderator
(CEO, Agentur Steffen&Bach GmbH)

Alexander Wodrich
Gastgeber
(Geschäftsführer Agentur why do birds)

Wo treffen wir uns?

Location

Agentur
why do birds

Adresse:
Kreuzbergstr. 37/38
10965 Berlin



Speaker & Hosts

Van Bo Le-Mentzel

Speaker

Alexander Wodrich

Speaker & Gastgeber

Stephan Johland

Host

Christian Bach

Moderator

People & Details

Van Bo Le-Mentzel

Der Berliner Architekt und »Housing First« Aktivist Van Bo Le-Mentzel (47) ist Experte für Kleinstwohnungen. Ziel der Kleinstwohnungen ist es, leistbaren Wohnraum zu ermöglichen durch eine drastische Reduktion des Wohnraumverbrauchs pro Kopf. Der liegt derzeit bei über 46 qm pro Person, Tendenz steigend. Die Kleinstwohnungen von Le-Mentzel sehen maximal 20 qm Wohnfläche pro Person vor.

Ernüchternd sind die Ergebnisse einer Studie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung von 2020, entwickelt von der Stabsstelle Nachhaltiges Norderstedt. Ein ausgelobter Architekturwettbewerb hat ergeben: Keinem Architekturbüro in Deutschland ist es gelungen, eine bezahlbare Wohnung zu entwerfen. Der Wohnungsbau steckt in einer Krise.

Es lohnt ein Blick über den Tellerrand. Was können wir von Kleinstwohnungen lernen, wie sie in Paris, London oder Tokio seit vielen Jahren etabliert sind. Und welche Ideen aus der Tiny House Szene sind übertragbar auf den Geschossbau? Van Bo Le-Mentzel plädiert in diesem Vortrag für einen mutigen Blick nach vorne und sieht die Wohnungskrise als Chance, unseren Wohnraumkonsum kritisch zu hinterfragen und besser zu machen, nicht nur in sozialer und ökologischer Hinsicht, sondern auch in wirtschaftlicher Sicht durch eine andere Form der Planung.

Mehr Infos auf: https://tinyfoundation.mystrikingly.com

Stephan Johland 

Stephan ist Headhunter und Podcaster aus Leidenschaft. Seit über 25 Jahren ist er im Marketing, zuletzt in der Geschäftsleitung einer großen Social Media Agentur. Seit 2013 ist er selbständig als Headhunter, seit 2022 mit seinem Team in der by.Johland GmbH.

Seit 2013 hat Heads by.Johland schon für gut 70 Mandanten aus den unterschiedlichsten Branchen gearbeitet. Vom Startup über Agenturen, Unternehmen aus dem Mittelstand bis hin zu Konzernen – alles ist dabei und mit allen Unternehmensgrößen fühlt sich die Boutique für Headhunting  wohl. Eins eint alle Kunden: Die gesuchten Positionen kommen aus dem Marketing- und Digitalbereich.

Mit seinen beiden Podcasts "BEYOND" und "Relevant. Do what matters." adressiert er die wichtigen Themen dieser Zeit in tiefen Gesprächen mit großartigen Menschen. Außerdem hat Stephan 2013 das MARKENCAMP mit gegründet und als Vorstand über 12 Jahre hin mit entwickelt zu einer großartigen Marketingkonferenz mit zwei wunderbaren Partys und dem besten Netzwerk, was man sich vorstellen kann.

Mehr Infos auf: www.Johland.com

Christian Bach

Christian Bach von der Beratungsagentur Steffen und Bach ist Kreativer, Marketeer und Transformationsberater. Die Agentur mit Standorten in Braunschweig und Berlin widmet sich seit langer Zeit immer wieder der Transformations- und Nachhaltigkeitsberatung und arbeitet mit ihren Kundinnen und Kunden tagtäglich an Antworten auf die Frage, was (nicht nur) das Marketing zur verantwortungsvollen und zukunftssicheren Unternehmensführung beitragen kann. Hierbei berät die Agentur Kundinnen und Kunden auf Konzernebene, aber auch im Mittelstand und KMU.

Im Ehrenamt ist Christian Bach Präsident des Marketing-Clubs Braunschweig-Wolfsburg und engagiert sich bei dem Verein „Futter Teresa“, einem Verein, der gegen die Lebensmittelverschwendung kämpft.

In all seinen Wirkungsfeldern steht Christian Bach immer wieder vor der Frage: Welche Kompetenzen benötigen wir Menschen, um die Herausforderungen in unserer aktuellen und auch der zukünftigen Welt meistern zu können – welche Future Skills benötigen wir Menschen?

Mehr Infos auf: www.steffenundbach.de

Alexander Wodrich

Alexander Wodrich ist Gründer und Geschäftsführer von why do birds, einer Berliner Agentur für Audio Branding, Motion- und Service Design. 25 Mitarbeitende arbeiten für Marken aus 17 Ländern wie Siemens, Hyundai, Gore-Tex, Ferrari oder die Deutsche Bahn. Die 2010 gegründete Agentur gilt als die meist ausgezeichnete Audio-Branding-Agentur Deutschlands.

Vor seiner Zeit bei why do birds war Alexander 10 Jahre lang bei der Markenagentur MetaDesign, wo er Mitglied des Management Boards war und die Units Audio Branding und Motion Design leitete. Er tritt regelmäßig als Redner zum Thema Audio Branding auf. Er kuratierte die Klang-Ausstellung “Oggetti Sonori” im Museum August Kestner, Hannover und ist selbst passionierter Musiker. Mit seinen Bands hat er über 100 Konzerte gespielt und mehrere Platten aufgenommen.

Mehr Infos auf: www.whydobirds.de

Anfahrt/Lage